Stadt Rosenheim
Die Stadt Rosenheim
Stadtinfo für Fremde und Einheimische: Die Geschichte von Rosenheim, Einwohnerzahlen, Freizeit, Parken, Touristinformation, Übernachten, Historische Schauplätze
Stadtinfo für Fremde und Einheimische: Die Geschichte von Rosenheim, Einwohnerzahlen, Freizeit, Parken, Touristinformation, Übernachten, Historische Schauplätze
Alle Parkhäuser und Parkplätze sind am Parkleitsystem Rosenheim angeschlossen.
Quelle ♥ Stadt Rosenheim
Stadt Rosenheim
Um 1600 galt Rosenheim als der schönste, reichste und größte Markt in Bayern. Etwa 1500 Menschen lebten am Inneren und Äußeren Markt - dem heutigen Max-Josefs-Platz und Ludwigsplatz.
Stadt Rosenheim
Die aktuelle Zahl der Ansässigen in der Stadt beträgt 63.934 Einwohner.
Im Jahr 1978 wurde das Stadtgebiet im Zuge der Gemeindereform um die Gemeinden Aising, Pang und Westerndorf St. Peter erweitert. Happing ist bereits seit 1967 Teil der Stadt. Am 15. September 1864 erhob König Ludwig II. den Markt Rosenheim zur Stadt. Damals hatte Rosenheim 4.600 Einwohner.
Stadt Rosenheim
Wie in jeder Stadt, finden Sie auch in Rosenheim eine Touristinformation. Sie befindet sich im Parkhaus P1 Zentrum im Hammerweg.
Hier erfahren Sie alles über Messen, Märkte, Feste, Museen, Galerien, Sport, Freizeit sowie Stadtführungen, Theater, Konzerte, Literatur, Sonderausstellungen und Unterkünfte.
DI-FR 10-13 Uhr + 14-17 Uhr
SA 10-14 Uhr
Parkhaus P1 Zentrum, Hammerweg 1, 83022 Rosenheim
☎ 08031 / 3659061
Stadt Rosenheim
Wie wäre es mit einem Spaziergang durch Rosenheim zu historischen Schauplätzen?
Auf zunächst 18 Tafeln (die in beliebiger Reihenfolge abgegangen werden können) werden historische Standorte, die einen Blick auf die Stadt Rosenheim vor 150 Jahren mit Informationen zu den Bauwerken zeigen, präsentiert. Die Schautafeln wurden neu konzipiert und mit einem QR Code versehen.
Stadt Rosenheim
Die Stadt Rosenheim wurde am 15. September 1864 durch König Ludwig II. vom Markt Rosenheim zur Stadt erhoben.
Skifahren, Mountainbiken, Wandern und Gleitschirm-/Drachenfliegen sind fast überall in der näheren Umgebung möglich.
Außerdem befinden sich im Umkreis von etwa 25 km der Chiemsee, der Simssee und etwa ein Dutzend weiterer Badeseen sowie die Berge des nördlichen Alpenrands Wendelstein, Hochries und Kampenwand.
Stadt Rosenheim
Wer in Rosenheim übernachten möchte, kann aus 22 Hotels, Gasthöfen und Pensionen mit über 2.000 Betten in und um Rosenheim seine Wahl treffen.
Wenden Sie sich einfach an die Mitarbeiterinnen der
Touristinfo Rosenheim
Kufsteiner Straße 4, 83022 Rosenheim
T 08031 / 3659061 www.touristinfo-rosenheim.de
Sie finden für Sie maßgeschneiderte Lösungen.
Öffnungszeiten
MO-FR 9-17 Uhr . SA 10-14 Uhr
Hotel, Appartements, Pension, Unterkünfte - einen schnellen Überblick bietet Ihnen auch das Unterkunftsverzeichnis
Stadt Rosenheim