Pressekonferenz, Ausstellung und Eröffnungsfeier Pharao Lokschuppen

Bilder Pharao Pressekonferenz, Ausstellung + Eröffnungsfeier
Gestern waren wir zur Pressekonferenz und abendlichen Eröffnungsfeier im KU'KO zur Ausstellung Pharao eingeladen. Außerdem öffnete gestern der Lokschuppen seine Türen für eine erste Führung :-)
Vom 24.3. bis 17.12.2017 ist die Ausstellung Pharao im Lokschuppen Rosenheim zu sehen.
Zwischen Menschen und Göttern, zwischen Himmel und Erde. Gewaltige Grabanlagen und steinerne Monumente königlicher Allmacht, die den Himmelsaufstieg des Pharaos und seine Eingliederung in den Kreislauf der Sonne symbolisieren. Hier lebten Menschen, die arbeiteten und feierten, an Kulten und Kriegen teilnahmen, liebten und litten, Kinder zeugten und starben.
Was hielt diese Gesellschaft über Jahrtausende zusammen?
Wer erkämpfte Ägyptens Größe?
Wer baute die monumentalen Grabanlagen, Tempel und Paläste?
400 Exponate von internationalen, renommierten Leihgebern, 11 Modelle altägyptischer Tempelanlagen und 22 Medienstationen nehmen Sie mit auf eine Reise an den Nil. Bis zu 4.500 Jahre alte Artefakte vermitteln eine einmalige Aura der Geschichte(n). Detailgetreue Modelle und spannende Medienstationen machen das Leben im Alten Ägypten erfahrbar.
Highlights der Ausstellung sind der 4000 Jahre alte Kastensarg des Herrn Nacht, die Mumie der Ta-cheru, die Statue des lesenden Beamten Ptah-schepses, die filigranen Ehrstatuetten des Pharaos Amenophis III und seiner Gemahlin Teje sowie der Kopf der Sphinx Königin Hatschepsut. Außerdem ist eine große, interaktive 3D Wall aufgebaut an der Sie Alltägliches über Arbeiter im alten Ägypter erfahren.
Erleben Sie eine Kultur, die im Kreislauf von Überschwemmung und Trockenheit, in Zeiten des Umbruchs und des Aufstiegs über sich hinaus wuchs. Lüften Sie die Geheimnisse. Erleben Sie die Faszination. Entdecken und verstehen Sie die mächtige Welt der Pharaonen, ihr Reich und das alte Ägypten.
Die Veranstaltungs + Kongress GmbH Rosenheim hat in die Ausstellung PHARAO fast 2,5 Millionen Euro investiert.
Am Abend fand die festliche Eröffnungsfeier im KU'KO mit Oberbürgermeisterin Gabriele Bauer, Dr. Marcel Huber MdL Leiter der Bayerischen Staatskanzlei (Bild), Eman Mohamed Zaki Moharram Generalkonsulin der Arabischen Republik Ägypten, Dr. Christian Tietze Ausstellungskurator, Prof. Dr. Regine Schulz Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums Hildesheim, Dr. Christian Bayer Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, Neil Curtis Leiter der Museen der Universität Aberdeen sowie Dr. Wafaa El Saddik ehem. Generaldirektorin des Ägyptischen Museums Kairo.
Moderiert hat den Abend und die anschließende Gesprächsrunde Martin Breitkopf vom Bayerischen Fernsehen.
Wunderbare Musik mit Quadro Nuevo und Cairo Steps.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen unserer Bilder von der Pressekonferenz, Ausstellung sowie der abendlichen Eröffnungsfeier im KUKO Rosenheim.
Alle Informationen, Führungen, Veranstaltungen, Kindergärten und Schulen, Gruppen, Firmen und Vereine sowie anderes Wissenswertes finden Sie unter www.lokschuppen.de
Adresse
Ausstellungszentrum Lokschuppen Rosenheim
Rathausstraße 24
83022 Rosenheim
Telefon +49 (0) 8031 / 3659036
www.lokschuppen.de
Öffnungszeiten
24. März bis 17. Dezember 2017
MO-FR 9-18 Uhr, SA, SO + FEIERTAG 10-18 Uhr
Eintrittspreise
Erwachsene 14,50 EUR
Weitere Vergünstigungen und Preise hier: www.lokschuppen.de/buchung-ticket/preise/
- Aktuelles + News